top of page

Die Kraft der Proteine: Warum Muskelfleisch im BARF-Plan unverzichtbar ist

  • 29. Sept. 2024
  • 22 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Sept. 2024


Muskelfleisch ist der wichtigste Bestandteil der natürlichen Ernährung von Fleischfressern. Bei Hunden macht es etwa 50 % der tierischen Zutaten aus, während es bei Katzen sogar beeindruckende 75 % erreicht. Doch warum ist Muskelfleisch so bedeutend und was macht es so nahrhaft? In diesem Blogartikel tauchen wir tief in die Welt des Muskelfleisches ein und erklären, was es so wertvoll für die Ernährung unserer geliebten Vierbeiner macht.


Allgemeine Bedeutung von Muskelfleisch beim BARFen

BARF (Biologically Appropriate Raw Food oder Bones and Raw Food) ist eine Ernährungsform für Hunde und Katzen, die sich an der naturnahen Kost ihrer wildlebenden Vorfahren orientiert. Bei diesem Konzept stehen rohe, unverarbeitete und artspezifisch zusammengestellte Nahrungsmittel im Mittelpunkt. Muskelfleisch spielt in diesem Zusammenhang eine fundamentale Rolle und bildet das Herzstück der BARF-Ernährung.


Muskelfleisch liefert hochwertige Proteine, die für den Erhalt und die Reparatur des Körpergewebes, einschließlich Muskeln, Haut und Haare unabdingbar sind. Proteine dienen ebenfalls als Bausteine für Hormone, Enzyme und andere Moleküle, die eine Vielzahl biologischer Funktionen regulieren. Die Aminosäuren im Muskelfleisch, die Bausteine der Proteine, müssen in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis vorhanden sein, da Hunde und Katzen einige dieser Aminosäuren nicht selbst synthetisieren können und daher auf die Zufuhr durch ihre Nahrung angewiesen sind (Association of American Feed Control Officials [AAFCO], 2014).


Außer Proteinen ist Muskelfleisch reich an lebenswichtigen Mikronährstoffen. Dazu gehören Makrominerale wie Phosphor und Kalium, Spurenelemente wie Eisen, Zink und Mangan, sowie eine Auswahl an B-Vitaminen, die eine Schlüsselrolle in Stoffwechselprozessen spielen (National Research Council [NRC], 2006). Der Gehalt an essentiellen Fettsäuren, insbesondere Omega-6-Fettsäuren, unterstützt eine gesunde Haut- und Fellbeschaffenheit und spielt eine Rolle in entzündlichen und immunologischen Prozessen.


Ein oft unterschätzter Aspekt von Muskelfleisch ist sein Wassergehalt. Wasseraufnahme ist für alle biologischen Prozesse im Körper eines Tieres von Bedeutung und Muskelfleisch kann aufgrund seines hohen Wasseranteils, der bis zu 75 % betragen kann, wesentlich zur Hydratation beitragen. Dies stellt insbesondere für Hunde und Katzen, die zu wenig trinken oder einen erhöhten Bedarf aufgrund von Aktivität oder Umgebungstemperatur haben, einen wichtigen Faktor dar (Case et al., 2010).


Die Fütterung mit Muskelfleisch erfüllt auch ein natürliches Kaubedürfnis, fördert die Zahngesundheit und hilft so, Plaque- und Zahnsteinbildung zu vermindern. Zudem sorgt die mit dem Zerkleinern des Fleisches verbundene Anstrengung für eine Befriedigung des Jagdinstinktes, was sich positiv auf das psychologische Wohlbefinden des Hundes oder der Katze auswirkt (Scherk & Dunbar, 2010).


Die Fettzusammensetzung des Muskelfleisches verdient besondere Beachtung. Fett ist ein effizienter Energieträger und wesentlich für den Kalorienbedarf aktiver Tiere. Es liefert mehr als doppelt so viel Energie wie Proteine oder Kohlenhydrate. Auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D, E und K finden sich im Fettanteil des Muskels und sind essentiell für eine Vielzahl von Körperfunktionen, darunter Immunfunktion, Sehkraft und Blutgerinnung (Hand et al., 2010). Die Wahl eines angemessenen Fettgehalts im Muskelfleisch hängt von verschiedensten Faktoren ab, wie Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand des Tieres. Zu beachten ist dabei, dass eine ausgewogene Zufuhr von Fett notwendig ist, um die Risiken von Übergewicht und dazugehörigen Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu vermeiden.


Der Stellenwert von Muskelfleisch in der BARF-Ernährung

Nährstoffprofil von Muskelfleisch

Risiken bei unzureichender Muskelfleischfütterung

Auswahl von Muskelfleischquellen

Diversifikation von Muskelfleisch

Verarbeitungsformen von Muskelfleisch

Besondere Überlegungen

Mythen und häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen


 
 
 

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
bottom of page